Ausbildungsstelle Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme in Kamp-Lintfort (m/w/d)
Die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme umfasst die Herstellung, Prüfung und Reparatur von Geräten und Baugruppen. Dabei geht es um Aufgaben wie die Leiterplattenbestückung, das Erstellen technischer Unterlagen, Konfektionieren von Kabelsystemen, Zusammenbauen und Verdrahten von Baugruppen, Qualitätssicherung, Projekte durchführen.

Voraussetzungen und Kenntnisse:
- Mittlerer Schulabschluss
- Technisches Verständnis
- Logisches Denkvermögen
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Persönliche Anforderungen:
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
- Zielstrebig und offen für neue Herausforderungen
- Zielstrebig und offen für neue Herausforderungen
Deine Chancen:
- Gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
- Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben
- Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen
- Familiäres Umfeld und ein sympathisches Team
- Perspektive für die Zukunft
Bist Du interessiert?
Wenn Du ein wichtiger Teil unseres Teams werden willst, bewirb dich per Email oder schicke deine Bewerbungsunterlagen per Post an folgende Adresse:
Drews Electronic GmbH
Rita Belicenko
Robert-Bosch-Straße 3
47475 Kamp-Lintfort
E-Mail: bewerbung@drews-electronic.de
FAQ zur Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme:
Was macht man als Elektroniker für Geräte und Systeme?
Ein Elektroniker für Geräte und Systeme ist verantwortlich für die Installation, Wartung und Reparatur elektronischer Geräte und Systeme. Dazu gehört z.B. die Integration verschiedener Teile eines elektronischen Systems, das Anschließen von Komponenten. Des Weiteren führt er Tests durch, um Fehler zu diagnostizieren, und verwendet Messgeräte. Es ist entscheidend, Sicherheitsvorschriften und Normen einzuhalten und technische Dokumentationen anzufertigen.
Was sind die Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme? ?
In der Regel wird mindestens ein Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss benötigt. Ein grundlegendes Interesse an Elektronik, Technik und Mathematik ist von Vorteil. Handwerkliches Geschick ist wichtig, da Elektroniker oft mit Werkzeugen und Bauteilen hantieren. Gute Mathematikkenntnisse sind notwendig, da du oft mit Messungen und Berechnungen arbeitest. Präzises und sorgfältiges Arbeiten ist aufgrund der Komplexität der Elektronik von großer Bedeutung.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme?
Die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme dauert in der Regel 3 1/2 Jahre.
Welche Perspektiven bietet dieser Beruf nach der Ausbildung?
Nach der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ergeben sich diverse berufliche Perspektiven. Dazu zählen Weiterbildungsmöglichkeiten in spezialisierten Bereichen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildungen können Elektroniker in höhere Positionen aufsteigen und verantwortungsvolle leitende Aufgaben übernehmen. Es ist ratsam, sich durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen auf dem neuesten Stand zu halten, da die Elektronikbranche einem ständigen technologischen Wandel unterliegt.
Starte Deine Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme jetzt!
Wenn Du ein wichtiger Teil unseres Teams werden willst, bewirb dich bei uns. Für Rückfragen 02842/963148