Kleine Lose in großer Qualität
In der Prototypenfertigung verknüpfen wir die Entwicklung mit der Fertigung und produzieren auch bei kleinen Stückzahlen in höchster Qualität.
Prototypenbau
in Serienqualität
Bei der Elektronikentwicklung ist es üblich, Muster zur Evaluierung und für elektrische Tests herstellen zu lassen. Gleichzeitig dienen Prototypen einer gegenseitigen Abstimmung im Hinblick auf Qualität, Serienreife und Optimierungsmöglichkeiten. Der Prototypenbau ist bei uns in den letzten Jahren stark gewachsen. Als flexibler und beratungsstarker Partner haben wir uns bei zahlreichen Kunden einen guten Namen gemacht.

Häufig gestellte Fragen zum Prototypenbau – FAQ
Überblick
Was genau verstehen wir unter Prototypenbau?
Unter Musterbau verstehen wir die Fertigung einer kleinen Menge (≤10 Stück) von Baugruppen und Geräten. Diese werden meist in der Entwicklungsphase benötigt, um diese Prototypen vor der Serienfertigung zu überprüfen und zu testen.
Warum bieten wir Musterbau an?
Komplexere Anforderungen und kürzere Zyklen von Elektronik forcieren den Bedarf spezifischer Baugruppen. Als ganzheitlicher Partner für die Elektronikfertigung wollen wir auch in diesem Feld Ihr verlässlicher Ansprechpartner sein. Unser Anspruch sind eine kompetenten Beratung und eine schnellstmögliche Fertigung. In den vergangenen Jahren hat sich bei uns die Fertigung von Prototypen zu einem stark wachsendes Segment entwickelt.

Welche besonderen Anforderungen gibt es an eine Musterbestückung?
Oft dienen Muster der Verifizierung und müssen schnellstmöglich gefertigt werden. Zudem gilt es flexibel zu bleiben, da oft noch Änderungen am Layout oder der Stückliste stattfinden.Wie schnell fertigen wir Prototypen?
Viele Kunden benötigen kurzfristig Muster bzw. Prototypen. Aufgrund kürzerer Entwicklungsphasen sowie komplexerer Elektronik, bieten wir Ihnen eine schnelle Musterbestückung mitsamt der kompletten Beratung. Eine Produktion von Musterbaugruppen kann daher innerhalb von 1-5 Tagen geschehen. Der Flaschenhals befindet sich hier bei der Materialbeschaffung. Aber die zeitkritischen Komponenten stehen meist schon frühzeitig fest, sodass eine Beschaffung schon vorab veranlasst werden kann.Warum sollten Sie Muster fertigen lassen, anstatt selber aufzubauen?
Elektronik wird immer komplexer und eine Eigenproduktion ist ohne die richtigen Werkzeuge kaum möglich. Außerdem können Qualität und Produzierbarkeit in einer Nullserie vor Serienproduktion geprüft werden. In einer Zusammenarbeit mit der Drews Electronic profitieren Sie von einer umfassenden Beratung und vielen Insights aus der Fertigung. Sowohl vor, während, als auch im Nachhinein, helfen wir Ihnen, das Serienprodukt effizienter zu gestalten.

Was sind die Herausforderungen beim Prototypenbau?
Die Fertigung von Mustern oder Prototypen unterscheidet sich vor allem in der Konzeptionierung. Während der Entwicklung bis zur Fertigung sind die Prozesse sehr schnelllebig. Viele neue Ideen, Konzepte, elektronische Bauteile, Layoutänderungen können bis kurz vor Produktionsbeginn oder während der Produktion anfallen. Dies beeinflusst dann nachhaltig die Materialbeschaffung als auch den Produktionsprozess.
Welche Unterschiede in den Prozessen gibt es zur Serienfertigung?
Beim Musterbau müssen internen Kapazitäten und Vorgänge auf kleine Stückzahlen abgebildet werden. Wo eine Serienfertigung von elektronischen Baugruppen und Geräten von Grund auf eine erprobte Basis hat, hat der Musterbau meist noch viel Verbesserungspotential. Die Prozesssicherheit und Qualität sind davon allerdings nicht betroffen und befinden sich weiterhin auf dem höchsten Niveau.